Ta da, die erste Ausgabe von „Hund im Gepäck – Das Magazin“ ist da. Rechtzeitig zum Passgeburtstag von Alex am 1. Dezember habe ich die erste digitale Mini-Ausgabe veröffentlicht. Wie vermutlich einige bereits wissen, begleitet Alex…
Reiseapotheke für Hunde und Tipps für den Urlaub mit Hund
Die Chorizo-Wurst roch zu lecker und die Scherbe im Wasser war nicht zu sehen. Schwups hat der Hund Durchfall und seine Pfote blutet. Natürlich möchte das niemand, aber auch im Urlaub kann der Hund krank werden…
Reisen mit Hund: Welche Einreisebestimmungen gelten?
Manchmal müssen „Hund und Herrchen“ einfach raus! Damit meine ich nicht den Hundespaziergang, sondern einen Umgebungswechsel. Andere Orte und Landschaften erkunden, Menschen und Hunde treffen, die Seele baumeln lassen, sich erholen, gemeinsam etwas unternehmen, sich Zeit…
Kleine Auszeit mit Hund: irgendwo in Brandenburg
Ein bisschen Wehmut meldet sich. Es fehlt das Meeresrauschen, der Geruch nach Salz und die Möwenschreie. Genauso wenig wie die große Reise ist auch das Meer im Sommer 2022 leider aus verschiedenen Gründen nicht drin. Aber…
Zelten mit Hund: Der Harz ruft
Immer wieder sehe ich tolle Bilder von Wanderungen im Harz und lese spannende Blogartikel von dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Ich selbst war nur einmal in meiner Jugend im Harz – zum Langlaufski. Das Einzige, woran ich mich erinnere, ist, dass es zwar schön, aber wahnsinnig anstrengend war: Meine Schulfreundin und ich hatten uns bei der Distanz etwas überschätzt… Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken noch einmal in den Harz zu fahren und dieses Mal natürlich zum Wandern mit Hund.
Wahre Freundschaft: zwei ungarische Hunde unterwegs
Es ist nur ein kurzer Augenblick, aber er reicht aus, um mich mitten ins Herz zu treffen. Unser Roadtrip durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn hielt einige Highlights für mich parat, aber es ist dieser eine Moment irgendwo in der Puszta, der mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist. Er hat mich so sehr berührt und zum Nachdenken gebracht wie kein anderer.
Répáshuta: Das Dorf der bellenden Hunde
Ahoj Slowakei: Du bist so wunderschön, aber…
… ich komme nicht wieder. Mein Minicamper und Kerstins SUV schlängeln sich durch Wald den Berg hinauf. Tschechien und die Slowakei gehen ziemlich unauffällig ineinander über. Ich bin aufgeregt. Die Slowakei ist das Land, auf das ich mich seit der Roadtripplanung am meisten freue: Es stand vorher zwar nicht auf meiner Reiseliste, aber einmal entdeckt, fand ich nur beeindruckende Bilder im Internet. Die Fahrt ist auch schon sehr vielversprechend.
Zelten mit Hund: Fluch und Segen am Bodensee
Seit über drei Jahren wohnen Alex und ich schon in Baden Württemberg und wir waren noch nie am Bodensee – bis jetzt. Schnell hatte ich einen Campingplatz direkt am See gefunden und kurzerhand ein Plätzchen gebucht.…
Mit vier Hunden im Westerwald: Kuchenglück und Freudentränen
Prosecco, Wandern, hausgemachte Torten und Nazis kloppen – das beschreibt unseren Wochenendtrip in den Westerwald ganz gut. Die liebe Zissi von La Piba Rosa hatte mich gefragt, ob Alex und ich nicht Lust auf ein gemeinsame Dogtour hätten. Da muss man uns nicht zweimal fragen! Und so machten Alex und ich uns im November auf nach Dierdorf.