Ein Mikado aus Ästen und Baumstämmen. Es läuft noch Leben hindurch, aber nicht von dem einstigen Baum, sondern von seinen neuen Bewohnern. Insekten laufen über die morsche Rinde, Käfer verstecken sich vermutlich darunter und weiß-braune, halbrunde…
Schotter, Werratal und kneippen: der Premiumweg P5 Plesse
Meine Wahlheimat liegt im hessischen Frau-Holle-Land. In dem Geo-Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege, darunter auch 25 Premiumwege, die ich Stück für Stück mit meinem Hund wandern möchte. Dieses Mal nehmen wir den P5. Also auf nach…
Mit Hund im Frau-Holle-Land wandern: Premiumweg P18 Tannenburg
Eigentlich wollte ich mit meinem Hund mehr im Thüringer Wald wandern – eigentlich. Irgendwie läuft es bei mir meist anders als geplant. Und so entscheide ich mich für einen Premiumweg im hessischen Frau-Holle-Land. Auf zur Tannenburg.…
Rhädenrundweg mit Hund
Wildpferde – mit dem Wort fällt die Entscheidung: Mein Hund und ich wandern den Rhädenrundweg. Er führt durch das gleichnamige Naturschutzgebiet und befindet sich bei der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen dem thüringischen Wartburgkreis und dem hessischen…
Endlich wieder wandern mit Hund
Kalter, eisiger Wind fegt mir über die Ohren. Ich blicke nach oben in die Bäume. Die Äste bewegen sich, die recht dünnen Stämme schwanken leicht. Ist es schlau, bei diesem Wetter durch den Wald zu wandern?…
Ahoj Slowakei: Du bist so wunderschön, aber…
… ich komme nicht wieder. Mein Minicamper und Kerstins SUV schlängeln sich durch Wald den Berg hinauf. Tschechien und die Slowakei gehen ziemlich unauffällig ineinander über. Ich bin aufgeregt. Die Slowakei ist das Land, auf das ich mich seit der Roadtripplanung am meisten freue: Es stand vorher zwar nicht auf meiner Reiseliste, aber einmal entdeckt, fand ich nur beeindruckende Bilder im Internet. Die Fahrt ist auch schon sehr vielversprechend.
Südmähren: eine kleine Traumtour mit Hund
Die zweite Nacht in Strachotin am Stausee Nové Mlỳny ist vorbei. Der Regen macht eine Pause, aber der Himmel bleibt grau. Wollen wir tatsächlich hier noch wandern gehen oder doch lieber weiterfahren? Ich bin definitiv fürs…
Mit vier Hunden im Westerwald: Kuchenglück und Freudentränen
Prosecco, Wandern, hausgemachte Torten und Nazis kloppen – das beschreibt unseren Wochenendtrip in den Westerwald ganz gut. Die liebe Zissi von La Piba Rosa hatte mich gefragt, ob Alex und ich nicht Lust auf ein gemeinsame Dogtour hätten. Da muss man uns nicht zweimal fragen! Und so machten Alex und ich uns im November auf nach Dierdorf.
Panoramaweg Aalen: 30 Kilometer wandern mit Hund
Ich wohnte noch nicht lange auf der Ostalb, als ich das erste Mal von dem Panoramaweg Aalen hörte. Sofort war für mich klar, den will ich wandern, und zwar an einem Tag. Er führt einmal um die Stadt Aalen und durch verschiedene Teilorte. Die Strecke lässt sich normalerweise auch gut in Etappen erwandern, denn man kreuzt immer wieder Busverbindungen. Doch wir wollen es wissen: Ganz oder gar nicht und so wagen wir (eine Freundin, ich und unsere beiden Hunde) uns auf die 30 Kilometer lange Tour.
Wald, Wiesen, Wehmut – Historischer Höhenweg mit Hund
Schon bei unserer Ankunft in Ruggell konnten wir ihn sehen: Den Eschnerberg, der mitten im Rheintal liegt. Keine Frage, dass wir darauf wollten. Die Reise mit Hund nach Liechtenstein habe ich schließlich unter anderem ausgewählt, damit Alex und ich wandern können. Uns so laufen mein Hund und ich los zum Historischen Höhenweg.