Manchmal müssen „Hund und Herrchen“ einfach raus! Damit meine ich nicht den Hundespaziergang, sondern einen Umgebungswechsel. Andere Orte und Landschaften erkunden, Menschen und Hunde treffen, die Seele baumeln lassen, sich erholen, gemeinsam etwas unternehmen, sich Zeit…
Endlich wieder wandern mit Hund
Kalter, eisiger Wind fegt mir über die Ohren. Ich blicke nach oben in die Bäume. Die Äste bewegen sich, die recht dünnen Stämme schwanken leicht. Ist es schlau, bei diesem Wetter durch den Wald zu wandern?…
Kleine Auszeit mit Hund: irgendwo in Brandenburg
Ein bisschen Wehmut meldet sich. Es fehlt das Meeresrauschen, der Geruch nach Salz und die Möwenschreie. Genauso wenig wie die große Reise ist auch das Meer im Sommer 2022 leider aus verschiedenen Gründen nicht drin. Aber…
Neue Heimat mit Hund: hallo Hessen, hallo Thüringen
Natur, Fachwerk und Pferde: Das ist sie nun unsere nicht mehr ganz neue Heimat, denke ich, als Alex und ich durch unseren schönen, ruhigen Hauswald gehen. Vor zwei Jahren sind wir hergekommen: Wie lange und oft…
Zelten mit Hund: Der Harz ruft
Immer wieder sehe ich tolle Bilder von Wanderungen im Harz und lese spannende Blogartikel von dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Ich selbst war nur einmal in meiner Jugend im Harz – zum Langlaufski. Das Einzige, woran ich mich erinnere, ist, dass es zwar schön, aber wahnsinnig anstrengend war: Meine Schulfreundin und ich hatten uns bei der Distanz etwas überschätzt… Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken noch einmal in den Harz zu fahren und dieses Mal natürlich zum Wandern mit Hund.
Wandern mit Hund: Albschäfer-Zeitspur -Herrschaftsweg zwischen Neresheim und Dischingen
In der Heidenheimer Brenzregion hat die Wanderschäferei noch Tradition. Um deren Bedeutung für die Landschaftspflege erlebbar zu machen, wurde der 158 Kilometer lange Albschäferweg errichtet. Wer aber nicht die gesamte Strecke wandern möchte, hat die Möglichkeit,…
Zelten mit Hund: Fluch und Segen am Bodensee
Seit über drei Jahren wohnen Alex und ich schon in Baden Württemberg und wir waren noch nie am Bodensee – bis jetzt. Schnell hatte ich einen Campingplatz direkt am See gefunden und kurzerhand ein Plätzchen gebucht.…
Mit vier Hunden im Westerwald: Kuchenglück und Freudentränen
Prosecco, Wandern, hausgemachte Torten und Nazis kloppen – das beschreibt unseren Wochenendtrip in den Westerwald ganz gut. Die liebe Zissi von La Piba Rosa hatte mich gefragt, ob Alex und ich nicht Lust auf ein gemeinsame Dogtour hätten. Da muss man uns nicht zweimal fragen! Und so machten Alex und ich uns im November auf nach Dierdorf.
Panoramaweg Aalen: 30 Kilometer wandern mit Hund
Ich wohnte noch nicht lange auf der Ostalb, als ich das erste Mal von dem Panoramaweg Aalen hörte. Sofort war für mich klar, den will ich wandern, und zwar an einem Tag. Er führt einmal um die Stadt Aalen und durch verschiedene Teilorte. Die Strecke lässt sich normalerweise auch gut in Etappen erwandern, denn man kreuzt immer wieder Busverbindungen. Doch wir wollen es wissen: Ganz oder gar nicht und so wagen wir (eine Freundin, ich und unsere beiden Hunde) uns auf die 30 Kilometer lange Tour.
Warum der Ostalbkreis eine Reise wert ist Teil 2
Auch nach über 1,5 Jahren bin ich immer noch total fasziniert von unserer derzeitigen Heimat dem Ostalbkreis von Baden-Württemberg. Deshalb folgt hier der zweite Teil der Blogreihe.