Kaum gestartet schon sind die Füße und Pfoten nass. Meine Trailrunning-Schuhe sind nicht wasserdicht und streifen die Morgentautropfen von den Grashalmen ab. Natürlich könnten mein Hund Alex und ich auch einfach auf dem Weg bleiben, aber…
Nationalpark Hainich: Mit Hund durch Thüringens Urwald
Ein Mikado aus Ästen und Baumstämmen. Es läuft noch Leben hindurch, aber nicht von dem einstigen Baum, sondern von seinen neuen Bewohnern. Insekten laufen über die morsche Rinde, Käfer verstecken sich vermutlich darunter und weiß-braune, halbrunde…
Schotter, Werratal und kneippen: der Premiumweg P5 Plesse
Meine Wahlheimat liegt im hessischen Frau-Holle-Land. In dem Geo-Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege, darunter auch 25 Premiumwege, die ich Stück für Stück mit meinem Hund wandern möchte. Dieses Mal nehmen wir den P5. Also auf nach…
Mit Hund im Frau-Holle-Land wandern: Premiumweg P18 Tannenburg
Eigentlich wollte ich mit meinem Hund mehr im Thüringer Wald wandern – eigentlich. Irgendwie läuft es bei mir meist anders als geplant. Und so entscheide ich mich für einen Premiumweg im hessischen Frau-Holle-Land. Auf zur Tannenburg.…
Reisen mit Hund: Welche Einreisebestimmungen gelten?
Manchmal müssen „Hund und Herrchen“ einfach raus! Damit meine ich nicht den Hundespaziergang, sondern einen Umgebungswechsel. Andere Orte und Landschaften erkunden, Menschen und Hunde treffen, die Seele baumeln lassen, sich erholen, gemeinsam etwas unternehmen, sich Zeit…
Endlich wieder wandern mit Hund
Kalter, eisiger Wind fegt mir über die Ohren. Ich blicke nach oben in die Bäume. Die Äste bewegen sich, die recht dünnen Stämme schwanken leicht. Ist es schlau, bei diesem Wetter durch den Wald zu wandern?…
Kleine Auszeit mit Hund: irgendwo in Brandenburg
Ein bisschen Wehmut meldet sich. Es fehlt das Meeresrauschen, der Geruch nach Salz und die Möwenschreie. Genauso wenig wie die große Reise ist auch das Meer im Sommer 2022 leider aus verschiedenen Gründen nicht drin. Aber…
Neue Heimat mit Hund: hallo Hessen, hallo Thüringen
Natur, Fachwerk und Pferde: Das ist sie nun unsere nicht mehr ganz neue Heimat, denke ich, als Alex und ich durch unseren schönen, ruhigen Hauswald gehen. Vor zwei Jahren sind wir hergekommen: Wie lange und oft…
Zelten mit Hund: Der Harz ruft
Immer wieder sehe ich tolle Bilder von Wanderungen im Harz und lese spannende Blogartikel von dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Ich selbst war nur einmal in meiner Jugend im Harz – zum Langlaufski. Das Einzige, woran ich mich erinnere, ist, dass es zwar schön, aber wahnsinnig anstrengend war: Meine Schulfreundin und ich hatten uns bei der Distanz etwas überschätzt… Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken noch einmal in den Harz zu fahren und dieses Mal natürlich zum Wandern mit Hund.
Wandern mit Hund: Albschäfer-Zeitspur -Herrschaftsweg zwischen Neresheim und Dischingen
In der Heidenheimer Brenzregion hat die Wanderschäferei noch Tradition. Um deren Bedeutung für die Landschaftspflege erlebbar zu machen, wurde der 158 Kilometer lange Albschäferweg errichtet. Wer aber nicht die gesamte Strecke wandern möchte, hat die Möglichkeit,…