Immer wieder sehe ich tolle Bilder von Wanderungen im Harz und lese spannende Blogartikel von dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Ich selbst war nur einmal in meiner Jugend im Harz – zum Langlaufski. Das Einzige, woran ich mich erinnere, ist, dass es zwar schön, aber wahnsinnig anstrengend war: Meine Schulfreundin und ich hatten uns bei der Distanz etwas überschätzt… Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken noch einmal in den Harz zu fahren und dieses Mal natürlich zum Wandern mit Hund.
Wahre Freundschaft: zwei ungarische Hunde unterwegs
Es ist nur ein kurzer Augenblick, aber er reicht aus, um mich mitten ins Herz zu treffen. Unser Roadtrip durch Tschechien, die Slowakei und Ungarn hielt einige Highlights für mich parat, aber es ist dieser eine Moment irgendwo in der Puszta, der mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist. Er hat mich so sehr berührt und zum Nachdenken gebracht wie kein anderer.
Répáshuta: Das Dorf der bellenden Hunde
Ahoj Slowakei: Du bist so wunderschön, aber…
… ich komme nicht wieder. Mein Minicamper und Kerstins SUV schlängeln sich durch Wald den Berg hinauf. Tschechien und die Slowakei gehen ziemlich unauffällig ineinander über. Ich bin aufgeregt. Die Slowakei ist das Land, auf das ich mich seit der Roadtripplanung am meisten freue: Es stand vorher zwar nicht auf meiner Reiseliste, aber einmal entdeckt, fand ich nur beeindruckende Bilder im Internet. Die Fahrt ist auch schon sehr vielversprechend.
Zelten mit Hund: Fluch und Segen am Bodensee
Seit über drei Jahren wohnen Alex und ich schon in Baden Württemberg und wir waren noch nie am Bodensee – bis jetzt. Schnell hatte ich einen Campingplatz direkt am See gefunden und kurzerhand ein Plätzchen gebucht.…
Mit vier Hunden im Westerwald: Kuchenglück und Freudentränen
Prosecco, Wandern, hausgemachte Torten und Nazis kloppen – das beschreibt unseren Wochenendtrip in den Westerwald ganz gut. Die liebe Zissi von La Piba Rosa hatte mich gefragt, ob Alex und ich nicht Lust auf ein gemeinsame Dogtour hätten. Da muss man uns nicht zweimal fragen! Und so machten Alex und ich uns im November auf nach Dierdorf.
Abenteuer-Feeling auf Gullholmen
Ich liebe Herausforderungen und Abenteuer, obwohl sie mir auch Angst machen. Und zugegeben nicht selten versuche ich mich davor zu drücken, obwohl mein Innerstes danach schreit. Während ich es durchlebe, überkommt mich nicht selten Panik und ich verfluche es, aber am Ende liebe ich es und sehne mich nach mehr. So war es auch auf der kleinen Schäreninsel Gullholmen. Der Besuch war sicherlich einer der aufregendsten Tage unserer Schwedenreise mit Hund, auch wenn es recht langweilig anfing…
Mit Hund durch Schweden: Roadtrip Teil 2
Nachdem wir eine zwar etwas verregnete und stürmische Woche in Schweden bereits verbracht haben, beginnt die zweite Woche unseres Roadtrips. Wieder ganz spontan suchten wir uns am Abend ein neues Ziel – und am Tag darauf geht es mit Hund durch Schweden auf zu den Schäreninseln.
Schweden mit Hund und die Leichtigkeit des Seins in Hätteboda
Für mich war schon immer Freiheit am Wichtigsten. Doch leider ist sie nicht so einfach zu erreichen. Fast mein ganzes Leben lang war ich auf der Suche nach einem entscheidenden Faktor davon: Leichtigkeit. Nur selten und in Ansätzen habe ich sie mal gefunden. Allerdings waren es immer ganz kurze Momente, die kaum waren sie da, auch schon wieder verschwanden. Doch das sollte sich bei meinem Roadtrip mit Hund durch Schweden ändern.
Mit Hund durch Schweden: Roadtrip Teil 1
Schon in meiner Jugend träumte ich davon mit einem Wohnmobil durch Skandinavien zu touren. Doch irgendwie hatte ich den Traum erst einmal beiseite geschoben und somit standen die nordischen Ländern nicht ganz oben auf meiner Reiseliste. Doch es kommt meistens anders, als man denkt und so zerschlugen sich ganz spontan meine ursprünglichen Reisepläne (Italien mit Hund), stattdessen geht es mit Hund durch Schweden.